Die richtige Benutzung von Akku-Stichsägen Die Beliebtheit von Werkzeugen mit Akkus wird immer größer. Sie sind komfortabler, da kein lästiges Kabel im Weg liegt. Sie sind flexibler, weil sie ohne Stromzufuhr auskommen und seitdem es die Lithium-Ionen Akkus gibt, sind die Geräte deutlich stärker und ausdauernder als zuvor mit den …
Mehr lesenRatgeber
Wie oft sollten Sie die Kettensäge schärfen?
Egal wie gut oder teuer Ihre Kettensäge auch ist, sie wird mit der Zeit stumpf und abgenutzt. Wenn Sie die Säge jedoch regelmäßig verwenden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese scharf geschliffen ist. Nur wenn die Sägekette scharf ist, kann sie ihre volle Leistung erbringen. Damit Sie wissen, wann …
Mehr lesenWie können Sie eine Kettensäge schärfen?
Wichtig ist, wenn Sie Ihre Kettensäge häufig gebrauchen, sollte diese immer geschärft sein. Nur dann kann sie optimal gebraucht werden. Der Schnitt gelingt Ihnen dann wesentlich besser. Mit dem Schleifen beugen Sie auch dem Verschleiß Ihrer Säge vor. Sägekette schärfen – Durchführung Wichtig ist die Vorbereitung. Handschuhe sind ein Muss. …
Mehr lesenWie stark müssen Sie die Kettensäge spannen?
Damit Ihre Kettensäge Ihnen ein verschleißarmes und sicheres Arbeiten ermöglichen kann, sollten Sie die Kettenspannung regelmäßig kontrollieren. Am besten jedes Mal, bevor Sie sie benutzen. So gefährden Sie weder Ihre Sicherheit, noch Ihre Kettensäge. Wichtig ist, dass auch Ketten sich in ihrer Qualität unterscheiden. Da günstige Ketten meist aus minderwertigen …
Mehr lesenWarum sägt die Stichsäge schief?
Die Stichsäge sägt schief und man weiß nicht warum. In so einem Fall gibt es nur eins: die einzelnen Bestandteile überprüfen: Die Sägeblätter könnten abgenutzt oder beschädigt sein. Die Führungsrolle sorgt dafür, dass die Bewegung des Sägeblatts gleichmäßig verläuft. Gleichzeitig verhindert sie, dass sich das Sägeblatt seitlich bewegt. Wenn diese …
Mehr lesenWie machen Sie eine Kette um die Kettensäge?
Bei häufiger Verwendung wird Ihre Kettensäge starker Belastung ausgesetzt. Daher sollten Sie dieser regelmäßig eine frische Kette aufziehen. Nimmt also die Geschwindigkeit Ihrer Kettensäge langsam ab und Sie müssen Druck bei der Durchführung anwenden, sollten Sie die Kette wechseln. Als erstes stellen Sie die Säge ab. Schrauben Sie den Deckel …
Mehr lesenWie geht eine Kettensäge an?
Eine Kettensäge zu starten, sollte selbst Anfängern nach ein paar Versuchen ganz einfach gelingen. Überprüfen Sie vor jedem Start, dass die Kettensäge genügend Benzin im Tank hat, und genug Öl aufgefüllt wurde. Kontrollieren Sie die Kettenspannung und Führungskette. Verschiedene Startmöglichkeiten Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie die Kettensäge starten. Den …
Mehr lesenWie reinigen Sie Ihre Kettensäge am besten?
Damit Sie mit Ihrer Kettensäge weiterhin zuverlässig und effizient arbeiten können, sollten Sie diese regelmäßig warten und untersuchen. Mit Hilfe der richtigen Pflege, halten Sie das Niveau Ihrer Säge qualitativ stets weit oben. Am besten sollten Sie Ihre Kettensäge reinigen, nachdem Sie sie benutzt haben. Dreck ist dann noch frisch …
Mehr lesenStichsäge für Bastelarbeiten – welche eignet sich am besten?
Mit Stichsägen lassen sich fast alle möglichen Formen zuschneiden, weshalb sie sowohl bei Profis als auch bei Hobbyheimwerkern sehr beliebt ist. Demnach ist eine Stichsäge für Bastelarbeiten sehr gut geeignet. Aus diesem Grund bieten die Hersteller auch die Stichsäge für Bastelarbeiten an. Laut Konsumentenforen eignen sich insbesondere die Produkte von Marken wie …
Mehr lesenWie viel PS sollte eine Kettensäge haben?
Die Sägeleistung einer Kettensäge hängt nicht nur von ihrer PS ab. Entscheidend sind zusätzlich auch der Hubraum und die Länge der Führungsschiene. Zunächst sollten Sie sich jedoch klar werden, wofür und wie oft Sie Ihre Kettensäge gebrauchen wollen. Denn abhängig von dem Grund der Nutzung, ist auch die Leistung der …
Mehr lesen