Der Verbrauch einer Kettensäge ist von verschiedenen Faktoren abhängig. So ist die Einstellung der Kettenschmierung beim Ölverbrauch bedeutend. Diese können Sie durch die Öleinstellschraube einstellen. Auch nimmt die Außentemperatur Einfluss auf den Ölverbrauch. Wenn Sie bei hohen Temperaturunterschieden Ihre Kettensäge verwenden, werden Sie selbst feststellen, dass es enorme Unterschiede zwischen …
Mehr lesenRatgeber
Was bedeutet Kettensägen Halbmeißel?
Wenn Sie sich eine neue Kettensäge zulegen und diese verwenden wollen, spielt die richtige Sägekette eine wichtige Rolle. Von ihr hängen zum Beispiel Schnittverhalten und Lebensdauer der Motorsäge ab. Dabei können Sie zwischen 2 Arten wählen, der Halbmeißel und der Vollmeißel. Die Ketten von Motorsägen sind sogenannte Endlosketten, die aus …
Mehr lesenWelche Kettensäge benutzen Sie für Brennholz?
Brennholz mit der Kettensäge sägen nimmt immer mehr an Beliebtheit zu. Es ist nicht nur gemütlich und macht beim Sägen Spaß, sondern schont zusätzlich Ihren Geldbeutel. Doch welche Kettensäge sollten Sie für Brennholz verwenden? Wenn Sie Ihr eigenes Brennholz mit der Kettensäge sägen, können Sie nicht nur natürlich heizen und an …
Mehr lesenWie handhabe ich meine Kettensäge?
Bevor man überhaupt anfängt, mit der Kettensäge zu hantieren, muss man für die Sicherheit sorgen. Dazu gehört die richtige Schutzkleidung, die aus einem Helm mit Schutzbrille und Gehörschutz besteht sowie einer Schnittschutzhose, Handschuhe und standfeste Schuhe. Richtige Handhabung Der Umgang mit einer Kettensäge, kann gefährlich sein. Hält man sich jedoch …
Mehr lesenWarum springt die Kettensäge nicht an?
Die Kettensäge springt nicht an – was tun? Tatsächlich gibt es einige klassische Fehlerquellen, die man überprüfen kann. Die Kettensäge springt nicht an, weil … … der Tank leer ist. Man sollte vor dem Start deshalb den Tank kontrollieren. Sollte dieser voll sein, kann es auch am Gemisch liegen. Wenn …
Mehr lesenWelche Sägeblätter für Säbelsäge kaufen Sie am besten?
Für grobe Arbeiten bei Ihnen zu Hause, wie das Zerkleinern von Holz oder das Einreißen einer Wand, ist der Einsatz einer Säbelsäge ideal. Mit dieser können Sie ohne großen Aufwand nicht nur Holz, sondern auch Stoffe wie Metall oder ganze Mauern bearbeiten. Sägeblätter für die Säbelsäge beeinflussen die Qualität Das …
Mehr lesenWie viel Wattzahl sollte eine Stichsäge haben?
Stichsägen sind besonders durch Ihre einfache Handhabung und hohe Sicherheit sehr beliebt und können vielseitige Stoffe und Materialien bearbeiten. Sie sind dadurch sehr gut für Einsteiger geeignet. Wenn Sie Sich eine Stichsäge kaufen, sollten Sie sich gleich darüber Gedanken machen, wofür Sie diese verwenden möchten und was Sie mit der Säge …
Mehr lesenWarum Öl bei einer Kettensäge verwenden?
Die Sägekette benötigt Öl. Der Grund: Durch das Sägen wird die Kette jedes Mal in kurzer Zeit aufgeheizt. Auslöser dafür sind die hohen Geschwindigkeiten. Wird die Kette nicht geölt, nutzt sie schneller ab. Die Folge: Die Kette wird stumpf und man muss sie ersetzen. Das Öl für die Sägekette befindet …
Mehr lesenWarum sägt die Kettensäge schief?
Wenn eine Kettensäge in eine Richtung zieht, liegt das oft daran, dass die Sägekette bloß halbseitig scharf ist. Jede Sägekette besteht aus einer linken und einer rechten Schneidzahn-Reihe. Jene Reihe also, die schärfer ist, greift besser. Dass eine Schneidzahn-Reihe schärfer ist als die andere, kann schnell passieren – zum Beispiel, …
Mehr lesenWie viel wiegt eine Kettensäge?
Das Gewicht einer Kettensäge, hängt davon ab, ob sie eine Benzin-, Akku- oder eine Elektrokettensäge ist und welche Leistung die Säge erbringt. Die Spannbreite reicht von vier bis acht Kilogramm. Der Vorteil leichtere Modelle liegt auf der Hand: Sie machen die Sägearbeit um ein Vielfaches angenehmer. Dank der leichten Säge …
Mehr lesen