Startseite » Führung für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Führung für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer gerne bastelt oder Holz bearbeitet, kommt um eine Stichsäge nicht herum. Doch gerade bei diesem Werkzeug ist es wichtig, dass die Führung stimmt, da ansonsten die Säge nicht sauber arbeitet und womöglich Schäden am Werkstück verursacht. Worauf es beim Kauf einer Führung für Stichsäge ankommt, erfährst du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Führungen für Stichsägen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine gerade Schnittlinie ermöglichen. Außerdem wird durch sie verhindert, dass die Säge beim Schneiden verrutscht.
  • Bei der Auswahl einer Führung für Stichsäge sollte neben der Schnittbreite auch die Schnitttiefe berücksichtigt werden. Zudem ist auf den Sägeblattdurchmesser zu achten, damit die Führung auch mit dem entsprechenden Sägeblatt kompatibel ist.
  • Die Führung ist für die Stichsäge wichtig, damit die Schnittlinie gerade und sauber bleibt.

Die 5 besten Führungen für Stichsägen

1
Bosch Professional FSN Tasche für Führungsschienen + 2x FSN 1600 (kompatibel mit Bosch GKS Professional Kreissägen, GKS G-Modellen, GKT Tauchsägen, bestimmten GST Stichsägen+GOF Fräsen mit Adapter)
  • Praktischer Transport für Führungsschienen und passendes Zubehör
  • 1.600-mm-Führungsschienentechnologie für exaktes Schneiden
  • Für optimale Stabilität sorgt das optionale Verbindungselement FSN VEL zur Erweiterung für rasches und zuverlässiges Verbinden zweier Führungsschienen
  • Kompatibel mit allen Bosch GKS Professional Kreissägen, GKS G-Modellen, GKT Tauchsägen, bestimmten GST Stichsägen + GOF Fräsen mit Adapter
  • Lieferumfang: FSN Tasche für Führungsschienen, 2x FSN 1600, VEL-Verbindungselement für Anschluss
Angebot2
wolfcraft MASTER Cut 1500 Werk- und Maschinentisch 6906000 inkl. Zubehör / Kompatibel mit Handkreissägen, Oberfräsen, Stichsägen / Ideal für Heim- und Handwerker
  • Multifunktional für alle Projekte: Der MASTER Cut 1500 ist ein klappbarer Maschinentisch, Präzisionssägetisch und Arbeitsstation in einem!
  • Robust, standsicher, präzise: Maximale Stabilität dank Untergestell mit Querstreben / Platzsparende Aufbewahrung und mobile Handhabung dank Schnellklappsystem
  • Komfortable Anwendung: Kompatibel mit nahezu allen Handkreissägen, Stichsägen sowie Fräsen in Verbindung mit dem wolfcraft Fräsanschlag Nr. 6901000 + Arbeitsstation
  • Hohe Präzision durch justierbare Aluminium-Maschinenplatte - für eine einfache Montage der Maschinen auf einer angenehmen Arbeitshöhe von 86,5 cm
  • Lieferumfang: 1 x wolfcraft MASTER Cut 1500 Werk- und Maschinentisch inkl. Zubehör / Genaueres zum Lieferumfang in der Produktbeschreibung / Tischfläche: 780 x 500 mm / Max. Belastung: 200 kg
3
Bosch Professional 18V System Akku Stichsäge GST 18 V-LI S (Stabversion, Schnitttiefe in Holz/Alu/Metall: 120/20/8 mm, 3 Stichsägeblätter, Spanreißschutz, ohne Akkus und Ladegerät, in L-BOXX)
  • Vielseitigkeit: Die Schnitttiefe in Holz beträgt 120 mm, in Alu 20 mm und in Metall 8mm
  • Praktisch: Schrägschnitte von 0-45° können gemacht werden
  • Bequem: SDS-Sägeblattwechsel mit nur einer Hand möglich
  • AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel
  • Professional 18V System. Ultimative Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel
Angebot4
Einhell Akku-Stichsäge TE-JS 18 Li Power X-Change (Li-Ion, 18 V, max. 80 mm Schnitttiefe, 4-Stufen Pendelhub, Absaugadapter, Parallelanschlag, LED-Licht, inkl. 4,0 Ah Akku und Ladegerät)
  • Die Universalsäge für jeden Heimwerker mit kabelloser Freiheit dank 18 Volt Litium-Ionen Akkupower und LED-Licht
  • 4-fach einstellbarer Pendelhub und Spanreißschutz für saubere Schnittergebnisse
  • Robuster Sägeschuh mit Kunststoffeinlage und zusätzlich aufsteckbare Schnittlinienanzeige für exakte Schnitte
  • Schneller und werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Lieferung inkl. 4,0Ah Akku zur günstigen Erweiterung zu bereits vorhandenen Geräten der Power X-Change Familie durch kompatible System-Akkus

Ratgeber: Die richtige Führung für Stichsäge kaufen

Beim Kauf einer Führung für Stichsäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Führung für Stichsäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Greenworks Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Beim Kauf einer Führung für Stichsäge sollte beachtet werden, dass diese nicht nur die Säge in eine bestimmte Richtung führt, sondern auch die Leistung der Säge erhöht. Außerdem sollte auf die richtige Größe der Führung geachtet werden, um Unfälle zu vermeiden.

Bedienbarkeit

Die Bedienbarkeit einer Führung für Stichsäge sollte einfach sein. Sie sollte leicht zu bedienen sein und sich gut in der Hand anfühlen. Außerdem sollte die Führung fest sitzen, um ein Verrutschen der Säge zu verhindern.

Schnitttiefe

Beim Kauf einer Führung für Stichsäge sollte beachtet werden, dass diese eine Schnitttiefe von bis zu 2,5 cm haben kann. Bei größeren Schnitttiefen ist die Führung für Stichsäge nicht mehr geeignet.

Gewicht

Eine Führung für Stichsäge sollte nicht zu schwer sein, da man sie sonst nicht lange in der Hand halten kann. Außerdem sollte sie gut in der Hand liegen, um präzise Schnitte ausführen zu können.

Sägeblattführung

Die Sägeblattführung ist eine wichtige Komponente bei der Auswahl einer Führung für Stichsäge. Achte beim Kauf darauf, dass die Sägeblattführung stabil und leichtgängig ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schnitttiefe. Die Schnitttiefe sollte auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein.

Preis

Eine Führung für Stichsäge ist eine wichtige Zubehörteil, die beim Kauf einer solchen Säge beachtet werden sollte. Sie erhöht die Sicherheit bei der Arbeit mit der Säge und verhindert, dass die Säge beim Sägen von Metall oder anderen harten Materialien verkantet. Die Führung ist in der Regel ab ca. 10 Euro erhältlich.

FAQ

Welche Führungen gibt es für Stichsägen?

Es gibt zwei Arten von Führungen für Stichsägen: parallele und Winkel- oder Tauchführungen. Bei der parallellen Führung ist die Säge an beiden Seiten des Schnitts parallel zum Werkstück ausgerichtet, während bei der Winkel- oder Tauchführung die Säge schräg zum Werkstück angesetzt wird.

Welche ist die richtige Führung für meine Stichsäge?

Die richtige Führung ist bei der Stichsäge entscheidend für ein sauberes Schnittbild. Bei einer rechten Führung wird das Schnittbild von der rechten Seite der Säge angeschnitten, bei einer linken Führung von der linken Seite. Bei einer geraden Führung verläuft der Schnitt senkrecht zur Säge. Die Führung kann entweder manuell oder automatisch erfolgen. Bei der manuellen Führung muss der Nutzer die Säge selbst führen, bei der automatischen Führung wird die Säge von einer Führungsschiene geführt. Die Führungsschiene kann entweder am Werkstück befestigt oder am Sägeblatt angebracht sein.

Wie muss ich die Führungen für meine Stichsäge montieren?

Die Führungen für eine Stichsäge müssen vor dem Sägen montiert werden. Zur Montage benötigt man einen Schraubendreher. Die Führungen werden an zwei Stellen auf der Säge befestigt. Zum einen werden die Führungen auf der Unterseite der Säge befestigt und zum anderen auf der Oberseite der Säge. Die Führungen auf der Unterseite der Säge werden mit vier Schrauben befestigt. Die Führungen auf der Oberseite der Säge werden mit zwei Schrauben befestigt.

Die besten Angebote:

Herbert Nuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner