Startseite » Gehörnsäge Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Gehörnsäge Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Gehörnsäge Stichsäge ist eine besondere Form der Säge, die speziell für den Schnitt von harten Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff konzipiert ist. Bei dieser Säge wird das Schnittgut nicht mit einer Klinge, sondern mit einem Sägezahn auf einer gebogenen Schneide platziert, die durch eine starke Feder zurückgezogen wird. Dadurch entsteht eine sehr hohe Kraft, die das Schnittgut durchtrennt. Mit einer Gehörnsäge Stichsäge lassen sich auch sehr dünne Materialien wie Papier oder Folie problemlos schneiden.

Bei der Auswahl einer Gehörnsäge Stichsäge ist es wichtig, auf die richtige Leistung zu achten. Die Leistung sollte in Watt angegeben sein und am besten zwischen 800 und 1.000 Watt liegen. Außerdem ist es wichtig, auf die Schnittbreite zu achten. Sie sollte zwischen 18 und 30 Zentimetern liegen. Zusätzlich ist es wichtig, auf die Qualität der Sägezähne zu achten. Sie sollten aus hochwertigem Stahl gefertigt sein und eine lange Lebensdauer haben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gehörnsäge ist eine Stichsäge, die besonders gut geeignet ist, um Holz zu sägen. Sie hat einen geraden Sägeblattanschlag, sodass das Holz sauber geschnitten wird. Außerdem ist die Gehörnsäge sehr leicht, was das Sägen erleichtert.
  • Bei der Auswahl einer Gehörnsäge Stichsäge ist besonders auf die Leistung zu achten. Diese gibt an, wie viel Kraft die Säge aufbringen kann. Je höher die Leistung, desto leichter kann auch dickeres Holz durchsägt werden.
  • Eine Gehörnsäge ist eine Stichsäge mit besonders scharfen Sägeblättern, die es ermöglicht, auch harte Materialien wie Holz oder Metall zu sägen.

Die 5 besten Gehörnsäge Stichsägen

Angebot1
Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge 135 mm mit LED
  • Kraftvolle und schnelle Pendelhubstichsäge mit leuchtstarker LED
  • Sehr leiser und vibrationsarmer Lauf
  • Mit elektronisch einstellbarer Hubzahl
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit Schnellspannbügel
  • Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar
2
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150 mm, ohnne Schlauch, im Koffer)
  • Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
  • Ermöglicht durch verbiegeresistente Fußplatte und hohe Leistungsreserven auch schwerere Awendungen
  • hohe Schnittpräzision dank Sägeblattspannsystem
  • Gute Schnittergebnisse, auch bei harten und dicken Balken
  • Lieferumfang: GST 150 CE, Abdeckhaube, Spanreißschutz, Saugdüse, Absaugadapter (ohne Schlauch), Gleitschuh, 1x Sägeblatt T 144 DP, Koffer
3
WORX WX543.9 Akku-Pendelhub-Stichsäge – Profi Stichsäge mit Absaug-Adapter – Ideal auch für Gehrungsschnitte – PowerShare kompatibel – ohne Akku & Ladegerät
  • Kabellos glücklich: Die Worx Akkusäge arbeitet sich Stich für Stich durch jedes Material - egal ob Holz, Aluminium, Metall oder Kunststoff und das dank des Akkubetriebs vollkommen ortsunabhängig
  • Um Nacharbeiten nach dem Sägen zu vermeiden, verfügt die Handsäge über einen praktischen Absaugadapter - einfach den Staubsauger anschließen / Die LED-Lampe beleuchtet die Schnittlinie
  • Gerade als auch schräge Schnittführungen sind mit der flexiblen Pendelhubsäge kein Problem - für einen sauberen Gehrungsschnitt / Dank PowerShare einfach Akkus anderer 20V Worx Geräte verwenden
  • Beim Holz schneiden erreicht die Universal-Stichsäge eine Schnitttiefe von 8 cm, bei Stahl 0,8 cm und bei Aluminium 1,8 cm / Die Sägeblätter lassen sich schnell & komfortabel ohne Werkzeug wechseln
  • Lieferumfang: 1 x Worx WX543.9 Akku-Pendelhubstichsäge inkl. 1 x Absaugadapter, 1 x Inbusschlüssel & 1 x Holzsägeblatt / Griffige Form mit Softgrip / Benötigt werden Worx 20 Volt Akku & Ladegerät
Angebot4
Makita 4329 Stichsäge, Blau
  • Anschrägwinkeleinstellung: 45°L/45°R
  • Merkmale: Gummierter Griff, variable Drehzahl, Aluminiumbasis, dust extraction port
  • Kapazität: Cutting width - Holz - 65 mm - bei 90°¦ Cutting width - Stahl - 6 mm - bei 90°
  • Hublänge: 18 mm
  • Produkttyp: Stichsäge - 450 W
Angebot5
Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI, ohne Akku, 18 Volt System, im Karton
  • Die Akku-Stichsäge PST 18 LI – Leicht, kompakt und wendig für eine besonders komfortable Bedienung
  • Bewährtes CutControl ermöglicht das exakte Führen der Säge entlang der Schnittlinie für zusätzliche Präzision
  • Komfortables Arbeiten dank geringer Vibrationen und werkzeuglosem Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
  • Geeignet für Schnitttiefen von bis zu 80 mm in verschiedenen Materialien und die Pendelung sorgt für besonders schnellen Sägefortschritt
  • Lieferumfang: PST 18 LI, 1x Sägeblatt (T144D), CutControl, Spanreißschutz, Abdeckhaube, Karton

Ratgeber: Die richtige Gehörnsäge Stichsäge kaufen

Beim Kauf einer Gehörnsäge Stichsäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Gehörnsäge Stichsäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Stichsäge als Tischsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Gehörnsägen-Stichsägen sollten eine Leistung von mindestens 1.000 Watt haben, damit sie effektiv Holz zersägen können. Außerdem ist es wichtig, dass die Säge eine hohe Schnittgeschwindigkeit erreicht, da dies die Arbeitsgeschwindigkeit beim Sägen erhöht.

Bedienbarkeit

Die Bedienbarkeit ist bei einer Gehörnsäge Stichsäge besonders wichtig. Sie sollte leicht zu bedienen sein, damit auch Anfänger schnell damit zurechtkommen. Außerdem sollte die Säge gut in der Hand liegen und nicht wackeln.

Schnitttiefe

Eine Gehörnsäge Stichsäge ist in der Lage, eine Schnitttiefe von bis zu 55 mm zu erreichen. Bei der Auswahl der passenden Gehörnsäge Stichsäge ist daher darauf zu achten, dass diese auch über eine entsprechende Schnitttiefe verfügt. Ist dies nicht der Fall, kann die Gehörnsäge Stichsäge nicht optimal eingesetzt werden und es können schnell Schäden am Werkstück entstehen.

Gewicht

Gehörnsäge Stichsägen gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Manche Modelle wiegen nur wenige hundert Gramm, andere können bis zu mehreren Kilogramm auf die Waage bringen. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, welche Leistung die Säge bringen muss und wie viel sie wiegen darf. Besonders schwere Gehörnsäge Stichsägen eignen sich für große Arbeiten, wie beispielsweise das Sägen von Baumstämmen.

Sägeblattführung

Die Sägeblattführung ist bei Gehörnsägen Stichsägen sehr wichtig, da diese die Schnittgenauigkeit beeinflusst. Es gibt zwei verschiedene Arten von Sägeblattführungen: Die eine ist die parallele Sägeblattführung, bei der das Sägeblatt in einer Ebene mit dem Schnittpunkt zentral über der Säge steht. Die andere ist die schräge Sägeblattführung, bei der das Sägeblatt leicht schräg zum Schnittpunkt steht. Bei der parallellen Sägeblattführung ist es wichtig, dass die Sägeblätter exakt aufeinander passen, da sonst die Schnittgenauigkeit leidet. Bei der schrägen Sägeblattführung ist es wichtig, dass die Sägeblätter nicht zu weit auseinander stehen, da sonst die Schnittgenauigkeit leidet.

Preis

Eine Gehörnsäge Stichsäge kann zwischen 10 und 100 Euro kosten. Es gibt jedoch auch teurere Modelle. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Funktionen die Säge haben soll. Für den Hausgebrauch reichen in der Regel einfache Modelle aus.

FAQ

Welche Arten von Gehörnsägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gehörnsägen, die sich in ihrer Funktion, der Schnittart und der Bauweise unterscheiden. Die am häufigsten verwendete Gehörnsäge ist die Tischsäge. Sie ist relativ klein und leicht und eignet sich gut für den heimischen Einsatz. Die Tischsäge wird auf einem stabilen Tisch montiert und verfügt über eine Sägeblatt, das senkrecht zum Tisch verläuft. Das Sägeblatt wird über eine Handkurbel angetrieben. Bei der Gehörnsäge wird das Sägeblatt von einem Motor angetrieben. Sie ist daher leistungsfähiger als die Tischsäge und eignet sich für den professionellen Einsatz. Die Schnittart kann bei beiden Gehörnsägen variieren. Bei der Tischsäge wird in der Regel ein Kreissägeblatt verwendet, das gerade geschliffen ist und eine gerade Schnittkante erzeugt. Bei der Gehörnsäge gibt es verschiedene Schnittarten, wie zum Beispiel ein Kreissägeblatt, ein Tauchsägeblatt oder ein Sägeband.

Welche ist die richtige Gehörnsäge für mich?

Die richtige Gehörnsäge für Sie hängt von den Anforderungen ab, die Sie an eine solche Säge stellen. Wenn Sie vor allem harte Materialien wie Holz oder Metall schneiden möchten, ist eine Gehörnsäge mit einem robusten und scharfen Sägeblatt die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen vor allem weiche Materialien wie Kunststoff oder Dämmstoff schneiden möchten, ist eine Gehörnsäge mit einem feinen Sägeblatt die bessere Wahl. Achten Sie beim Kauf einer Gehörnsäge außerdem auf die maximale Schnitttiefe, die das Sägeblatt erreichen kann.

Wie schneide ich damit Holz?

Mit einer Stichsäge kann man Holz sehr gut schneiden. Um mit der Säge in das Holz zu schneiden, sollte man zunächst die Schnittlinie markieren. Anschließend stellt man die Säge auf die gewünschte Schnitttiefe ein und beginnt mit dem Schnitt. Dabei sollte man vorsichtig sein, da die Säge sehr schnell ist und leicht aus dem Gleichgewicht geraten kann. Bei längeren Schnitten sollte man außerdem immer wieder innehalten und das Holz kontrollieren, um sicherzugehen, dass der Schnitt gerade verläuft.

Die besten Angebote:

−45%
Makita 4329 Stichsäge, Blau

Herbert Nuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner