Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 – worauf kommt es an?
Wer sich eine neue Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 anschaffen möchte, steht vor einer Vielzahl an Modellen und Herstellern. Worauf sollte man beim Kauf achten?
Die Leistung ist ein entscheidendes Kriterium. Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte mindestens 1.500 Watt haben, um auch härtere Materialien durchtrennen zu können.
Die Hubzahl ist ebenfalls wichtig. Sie gibt an, wie oft die Säge pro Minute hoch- und wieder runterfährt. Je höher die Hubzahl, desto schneller kann man arbeiten.
Auch die Sägeblattgröße ist entscheidend. Je größer das Sägeblatt, desto mehr Material kann man in kurzer Zeit schneiden.
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Sicherheit. Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte über einen Sicherheitsschalter verfügen, mit dem man die Säge jederzeit stoppen kann. Zudem sollte das Sägeblatt gesichert sein, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 ist ein leistungsstarkes und sicheres Werkzeug, das auch härtere Materialien durchtrennen kann.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 auszeichnet sich durch eine hohe Leistung sowie eine präzise Sägebewegung aus. Zudem ist sie sehr leicht und kompakt, sodass sie auch in beengten Situationen gut zu handhaben ist.
- Bei der Leistung beim Kauf einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte beachtet werden, dass die Säge ausreichend Kraft hat, um das zu schneiden, was bearbeitet werden soll. Außerdem sollte die Hubzahl entsprechend der Schnitttiefe gewählt werden, damit die Säge nicht überlastet wird.
- Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 ist eine sehr leistungsstarke und vielseitige Säge, die sich hervorragend zum Sägen von Holz, Metall und Kunststoff eignet. Sie verfügt über einen leistungsstarken Motor, einen präzisen Sägeblattwechsel sowie eine variable Hubzahl, die für eine hohe Flexibilität sorgt. Zudem ist sie mit einem ergonomischen Design ausgestattet, das für eine komfortable Handhabung sorgt.
Inhaltsverzeichnis
Die 5 besten Makita Pendelhub Stichsägen 4329Kx1
- Leerlaufhubzahl: 800 - 3.500 min-1
- Hubhöhe: 26 mm
- Schnittleistung in Holz: 135 mm
- Schnittleistung in Stahl: 10 mm
- Akkuspannung: 18 V
- Kapp- und Gehrungssäge mit 100x260 mm bzw. 91x310 mm Schnittleistung
- Zug-Mechanismus erhöht die Schnittleistung bei kompakter Bauweise
- Mit Laserlinie für eine präzise Ausrichtung des Sägeblatts auf der Schnittlinie
- Arbeitstisch nach rechts bis 60° und nach links bis 47° drehbar
- Sägekopf links und rechts um 45° neigbar
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Mit drei-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
- Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
- Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- 18 V schnurlos, bürstenloser Motor, Li-Ionen-Akku, nur Gehäuse.
- Bürstenloser Motor – weniger Reibung.
- Schrägschnitt: Aluminium-Basis kann bis zu 45 Grad nach links oder rechts geneigt werden.
- Starre Aluminium-Basis, abgeschrägt von 0 bis 45 Grad nach links und rechts.
- Hebelwechsel für 3 Schwingstufen und gerades Schneiden.
- Verstellbarer Führungsschuh zur optimalen Ausnutzung des Sägeblatts
- Stufenlos regelbare Hubzahl
- Anti-Vibrations-Technologie AVT
- 4-fach Pendelhubeinstellung
- Konstantelektronik hält die Hubzahl auch unter Last konstant
Ratgeber: Die richtige Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 kaufen
Beim Kauf einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Dewalt Akku-Stichsäge Set Test: Die 5 Besten im Vergleich
Leistung
Beim Kauf einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte man auf die Leistung achten. Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte eine Leistung von 1.200 Watt haben. So kann man auch härtere Materialien wie Holz oder Metall durchsägen.
Bedienbarkeit
Die Bedienbarkeit sollte einfach sein, damit man die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht bedienen kann. Außerdem sollte die Säge leicht zu handhaben sein, damit man auch längere Zeit damit arbeiten kann.
Schnitttiefe
Die Schnitttiefe einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 beträgt bei maximaler Hubzahl 85 Millimeter. Bei reduzierter Hubzahl ist eine Schnitttiefe von bis zu 60 Millimetern möglich.
Gewicht
Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 haben ein Gewicht von ca. 5 kg.
Sägeblattführung
Die Sägeblattführung ist bei der Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sehr wichtig. Sie sollte möglichst stabil sein, damit die Säge beim Sägen nicht verrutscht. Außerdem sollte sie gut geführt werden, damit das Sägeblatt gleichmäßig geführt wird. Bei der Sägeblattführung kommt es auch auf die Qualität des Sägeblatts an. Das Sägeblatt sollte gut geschliffen sein und eine gute Qualität haben.
Preis
Beim Kauf einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte man auf die Qualität achten. Je nach Ausstattung und Leistung kann eine Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 zwischen 100 und 200 Euro kosten. Günstige Modelle gibt es bereits für unter 100 Euro. Die teureren Ausführungen bieten meist mehr Leistung und bessere Ausstattungsmerkmale.
FAQ
Welche Vorteile hat eine Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1?
Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 hat viele Vorteile. Zum einen ist sie sehr leicht und handlich, was sie sehr gut für den Heimwerker geeignet macht. Zum anderen ist sie sehr präzise, was sie besonders für das Schneiden von Holz eignet. Außerdem hat sie einen sehr starken Motor, der auch härtere Materialien durchtrennen kann.
Wie funktioniert eine Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1?
Die Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Stichsäge. Der Unterschied besteht darin, dass die Säge bei einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 über einen Pendelhub verfügt, der es ermöglicht, das Sägeblatt in beide Richtungen zu bewegen. Dadurch wird das Sägeblatt in Bewegung gehalten, was eine bessere Schnittqualität ermöglicht.
Was sollte man beim Kauf einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 beachten?
Bei der Auswahl einer Makita Pendelhub Stichsäge 4329Kx1 sollte man darauf achten, dass die Leistung des Gerätes zu den eigenen Bedürfnissen passt. Eine höhere Leistung ist vor allem bei häufigem Sägen von dickeren Materialien von Vorteil. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die maximale Schnitttiefe zu achten. Diese gibt an, wie tief das Sägeblatt in das Material eindringen kann. Je tiefer das Sägeblatt eindringen kann, desto weniger Arbeitsschritte sind erforderlich. Außerdem sollte man auf die maximale Schnittbreite achten. Sie gibt an, wie breit das Material sein darf, das gesägt werden soll. Besonders bei breiten Materialien ist eine hohe Schnittbreite von Vorteil. Zudem ist es ratsam, auf das Gewicht des Gerätes zu achten. Je leichter das Gerät ist, desto leichter ist es zu handhaben.