Startseite » Arbeitsplatte für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Arbeitsplatte für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Sie suchen eine neue Arbeitsplatte für Ihre Stichsäge? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir zeigen Ihnen die 5 besten Arbeitsplatten für Stichsägen und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Auch hinsichtlich der Preise gibt es große Unterschiede, daher haben wir für Sie die günstigsten und die teuersten Modelle aufgelistet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Arbeitsplatte für Stichsäge ist besonders stabil und widerstandsfähig. Sie ist in der Regel aus Holz gefertigt und hat eine entsprechend hohe Schnittkraft.
  • Beim Kauf einer Arbeitsplatte für eine Stichsäge sollte beachtet werden, dass diese ausreichend stabil ist und über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügt. Zudem sollte die Arbeitsplatte eine ausreichende Größe haben, um die Stichsäge aufnehmen zu können.
  • Eine Arbeitsplatte für Stichsäge schützt den Untergrund vor Verletzungen und sorgt für einen sicheren Halt der Säge.

Die 5 besten Arbeitsplatten für Stichsägen

1
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150 mm, ohnne Schlauch, im Koffer)
  • Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
  • Ermöglicht durch verbiegeresistente Fußplatte und hohe Leistungsreserven auch schwerere Awendungen
  • hohe Schnittpräzision dank Sägeblattspannsystem
  • Gute Schnittergebnisse, auch bei harten und dicken Balken
  • Lieferumfang: GST 150 CE, Abdeckhaube, Spanreißschutz, Saugdüse, Absaugadapter (ohne Schlauch), Gleitschuh, 1x Sägeblatt T 144 DP, Koffer
Angebot2
Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI (1 Akku, 18 Volt System, im Koffer)
  • Die Akku-Stichsäge PST 18 LI – Leicht, kompakt und wendig für eine besonders komfortable Bedienung
  • Bewährtes CutControl ermöglicht das exakte Führen der Säge entlang der Schnittlinie für zusätzliche Präzision
  • Komfortables Arbeiten dank geringer Vibrationen und werkzeuglosem Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
  • Geeignet für Schnitttiefen von bis zu 80 mm in verschiedenen Materialien und die Pendelung sorgt für besonders schnellen Sägefortschritt
  • Lieferumfang: PST 18 LI, 1x Sägeblatt (T144D), CutControl, Spanreißschutz, Abdeckhaube, Akku, Ladegerät, Koffer
3
Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 90 mm, im Koffer)
  • Die Stichsäge GST 90 E von Bosch Professional - für präzise und schnelle Schnitte
  • Einfacher und werkzeugloser Sägeblatt-Wechsel mit Bosch SDS-System
  • Leistungsstarker 650-Watt-Motor für einen schnellen Arbeitsfortschritt
  • Die Stichsäge erlaubt eine Schnitttiefe von 90 mm in Holz, 20 mm in Aluminium und 10 mm in unlegierten Stahl
  • Lieferumfang: GST 90 E, 1 x Sägeblatt, Absaug-Set, Sechskantstiftschlüssel, Spannreißschutz, Handwerkerkoffer
Angebot4
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 900 PEL, Grün (620W, Hubzahl bei Leerlauf 500 bis 3100 U/min, in Kunststoffkoffer)
  • Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
  • Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
  • Klare Sicht auf das Werkstück mithilfe der zuschaltbaren Blasluftfunktion und des LED PowerLight
  • Ideale Kontrolle und Präzision beim Folgen der Schnitte bis zu 90 mm Tiefe dank der CutControl
  • Lieferumfang: Speedline Wood Sägeblatt (T 144 D), CutControl, Spanreißschutz, Sägeblattdepot, transparenter Abdeckschutz, Koffer
Angebot5
Makita 4329 Stichsäge, Blau
  • Anschrägwinkeleinstellung: 45°L/45°R
  • Merkmale: Gummierter Griff, variable Drehzahl, Aluminiumbasis, dust extraction port
  • Kapazität: Cutting width - Holz - 65 mm - bei 90°¦ Cutting width - Stahl - 6 mm - bei 90°
  • Hublänge: 18 mm
  • Produkttyp: Stichsäge - 450 W

Ratgeber: Die richtige Arbeitsplatte für Stichsäge kaufen

Beim Kauf einer Arbeitsplatte für Stichsäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Arbeitsplatte für Stichsäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Kurvensägeblatt Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Die Leistung einer Arbeitsplatte für Stichsäge sollte beachtet werden, da diese einen entscheidenden Einfluss auf die Schnittqualität hat. Die Leistung sollte mindestens 1.500 Watt betragen, um einen guten Schnitt zu ermöglichen.

Bedienbarkeit

Die Bedienbarkeit einer Arbeitsplatte für Stichsäge sollte einfach sein. Sie sollte übersichtlich gestaltet sein und alle Funktionen leicht zu erreichen. Zudem sollte die Arbeitsplatte stabil sein und nicht wackeln.

Schnitttiefe

Die Schnitttiefe ist wichtig, damit die Säge auch tief genug schneiden kann. Achte beim Kauf darauf, dass die Arbeitsplatte eine Schnitttiefe von mindestens 20 cm hat.

Gewicht

Die Arbeitsplatte muss das Gewicht der Stichsäge tragen können.

Sägeblattführung

Die Sägeblattführung ist sehr wichtig beim Kauf einer Arbeitsplatte für Stichsäge. Sie sollte stabil und genau sein, damit das Sägeblatt exakt geführt wird und es zu keinen Ungenauigkeiten kommt. Eine gute Sägeblattführung ist auch wichtig für eine saubere Schnittführung. Achte daher beim Kauf auf eine gute Sägeblattführung.

Preis

Beim Kauf einer Arbeitsplatte für Stichsäge sollte beachtet werden, dass diese nicht zu teuer ist. Es gibt viele Angebote auf dem Markt, die eine günstige Arbeitsplatte für Stichsäge anbieten. Daher sollte genau verglichen werden, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.

FAQ

Welche Arbeitsplatten eignen sich am besten für Stichsägen?

Grundsätzlich eignen sich alle Arbeitsplatten für Stichsägen, sowohl Massivholzplatten als auch Spanplatten. Bei Massivholzplatten ist allerdings darauf zu achten, dass die Platten nicht zu dünn sind, da sonst die Gefahr besteht, dass die Säge durch die Platte durchgeht. Bei Spanplatten ist darauf zu achten, dass die Platten nicht zu dünn sind und ausreichend verleimt sind, da sonst die Gefahr besteht, dass die Säge durch die Platte durchgeht.

Worauf sollte beim Kauf einer Arbeitsplatte für eine Stichsäge geachtet werden?

Beim Kauf einer Arbeitsplatte für eine Stichsäge sollte auf drei Dinge geachtet werden:

1. Die Arbeitsplatte sollte aus einem robusten Material bestehen, damit sie nicht bei jedem Schnitt brechen kann.

2. Sie sollte groß genug sein, um auch größere Werkstücke bearbeiten zu können.

3. Sie sollte vor allem in der Mitte stabil sein, um ein Verbiegen zu verhindern.

Welche Arbeitsplatten sind besonders robust und langlebig?

Die Langlebigkeit von Arbeitsplatten hängt von vielen Faktoren ab. Besonders robust und langlebig sind Arbeitsplatten aus Naturstein oder aus Kunststoff. Arbeitsplatten aus Holz sind zwar auch robust, allerdings können sie bei Feuchtigkeit Schaden nehmen.

Die besten Angebote:

Herbert Nuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner