Startseite » Sägezirkel für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Sägezirkel für Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Ein Sägezirkel für Stichsägen ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die gerne mit der Stichsäge arbeiten. Doch welcher ist der richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Sägezirkel für Stichsägen vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Sägezirkel ist eine bestimmte Art der Stichsäge, bei der die Klinge in einem Kreisbogen geführt wird. Dadurch wird das Schnittgut in einer geraden Linie geschnitten.
  • Bei der Auswahl einer Sägezirkel für Stichsäge ist besonders auf die Leistung zu achten. Diese gibt an, wie viel Kraft die Sägezirkel aufbringt, um das Werkstück zu durchtrennen. Eine höhere Leistung ist vor allem dann von Vorteil, wenn das Werkstück aus härterem Material besteht.
  • Eine Sägezirkel für Stichsäge ist zum Zuschneiden von geraden Linien geeignet.

Die 5 besten Sägezirkel für Stichsägen

Angebot1
Bosch Professional Handkreissäge GKS 65 GCE (1800 Watt, Sägeblatt-Ø: 190 mm, im Karton)
  • Die Handkreissäge GKS 65 GCE ist optimiert für Führungsschienen
  • Exaktes Zusammenspiel mit dem Bosch-Führungsschienensystem FSN sowie mit Schienen anderer Anbieter
  • Gehrungsschnitte mit der Führungsschiene sind ohne Adapter möglich
  • Hoher Sägefortschritt der Säge dank 1.800-Watt-Motorleistung und Constant-Electronic. Schalldruckpegel: 88 dB(A), Schallleistungspegel: 99 dB(A).
  • Lieferumfang: GKS 65 GCE, Sechskantstiftschlüssel SW 5, Absaugadapter, 1x Kreissägeblatt für Holz (2608641184), Karton
2
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät NICHT im Lieferumfang enthalten)
  • Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Exzellente Vibrationsdämpfung
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar
3
WORX 18V(20V MAX) Akku Stichsäge WX543.2, PowerShare, 2,0Ah, 45°Schnittwinkel, 4-Wege Pendelsystem, 0-2600 / min, Staubgebläse, LED-Licht, Pendelhubstichsäge, 18V
  • Verbesserte Effizienz: 4-Wege-Pendelsystem für unterschiedliche Geschwindigkeiten und Ausführungen- ideal für zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten / Stufenlose Hubzahl 0-2600/min für mehr Kontrolle und ermöglicht die Anpassung der Sägegeschwindigkeit nach Material und Verarbeitung
  • Sägeblatt Schnellwechselsystem: einfach den Schalter umlegen und die Sägeblätter wechseln - Werkzeugloser Sägeblattwechsel sorgt für eine komfortable und zeitsparende Arbeit
  • Staubgebläse: Der Absaug-Adapter zum Anschließen eines Staubsaugers ermöglicht bei Gebrauch staubfreies Sägen mit freier Sicht auf die Schnittlinie
  • PowerShare: Der WORX Stichsäge ist mit allen WORX 20V Akkus kompatibel / Lithium-Ionen Akku für eine hohe Kapazität & geringe Selbstentladung
  • 【3 Jahre Garantie】1 x Akku Stichsäge WX543.2, 1x PowerShare-Akku 3551.1 (20V, 2Ah), 1 x 2A Ladegerät 3860, 10 x Stichsägeblattsatz WA8105, 1x Holzschneidemesser, 1 x Koffer WA0072. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, oder hat ein paar Tipps für uns, bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind immer verfügbar, werden innerhalb von 24 Stunden antworten
4
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inklusive 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz, im Karton)
  • Bosch Professional Stichsäge mit dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis
  • Leistungsstarker 710-Watt-Motor für schnellen Sägefortschritt und hohe Schnittkapazität
  • Einfache Handhabung dank werkzeuglosem und einhändigen Sägeblattwechsel
  • Inklusive 4-stufiger Pendelhubeinstellung, Hubzahlregulierung, Softgrip
  • Lieferumfang: GST 8000 E, Spanreißschutz, Sägeblatt T 144 D Speed for Wood, Karton

Ratgeber: Die richtige Sägezirkel für Stichsäge kaufen

Beim Kauf einer Sägezirkel für Stichsäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Sägezirkel für Stichsäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Fliesenfräser Stichsäge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Beim Kauf einer Sägezirkel für Stichsäge ist die Leistung ein wichtiges Kriterium. Die Leistung gibt an, wie viel Kraft die Sägezirkel für Stichsäge aufbringen kann. Je höher die Leistung, desto besser ist die Sägezirkel für Stichsäge für das Sägen von härteren Materialien geeignet.

Bedienbarkeit

Die Bedienbarkeit sollte intuitiv sein und die Sägezirkel für Stichsäge sollte leicht in der Hand liegen. Die Zahnschneider sollten scharf geschliffen sein und die Griffe sollten gut in der Hand liegen.

Schnitttiefe

Die Schnitttiefe ist wichtig, um zu wissen, wie tief die Sägezirkel für Stichsäge in das Material schneiden kann. Sie sollte mindestens so tief sein wie die Dicke des Materials, das geschnitten werden soll. Bei dünneren Materialien ist eine höhere Schnitttiefe erforderlich, um ein sauberes Schnittbild zu erhalten.

Gewicht

Beim Kauf einer Sägezirkel für Stichsäge sollte man darauf achten, dass das Gewicht nicht zu hoch ist. Denn sonst ist die Sägezirkel für Stichsäge schwer zu handhaben.

Sägeblattführung

Die Sägeblattführung ist wichtig, um präzise Schnitte zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Sägeblattführungen. Bei der Sliding-Arm-Sägeblattführung bewegt sich das Sägeblatt über einen Arm, der auf einer Schiene läuft. Bei der Pendel-Sägeblattführung bewegt sich das Sägeblatt hin und her. Bei der Twin-Laser-Sägeblattführung ist ein Laser angebracht, der die Schnittlinie anzeigt. Bei der Fixed-Laser-Sägeblattführung ist ein Laser angebracht, der den Schnittpunkt anzeigt. Bei der Dual-Laser-Sägeblattführung sind zwei Lasers angebracht, die die Schnittlinie anzeigen. Die Sägeblattführung ist wichtig, um präzise Schnitte zu erhalten. Bei der Sliding-Arm-Sägeblattführung bewegt sich das Sägeblatt über einen Arm, der auf einer Schiene läuft. Bei der Pendel-Sägeblattführung bewegt sich das Sägeblatt hin und her. Bei der Twin-Laser-Sägeblattführung ist ein Laser angebracht, der die Schnittlinie anzeigt. Bei der Fixed-Laser-Sägeblattführung ist ein Laser angebracht, der den Schnittpunkt anzeigt. Bei der Dual-Laser-Sägeblattführung sind zwei Lasers angebracht, die die Schnittlinie anzeigen.

Preis

Der Preis einer Sägezirkel für Stichsäge kann je nach Modell variieren. Günstige Modelle kosten etwa 10 Euro, während hochwertige Zirkel etwa 100 Euro kosten können. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen die Sägezirkel erfüllen soll.

FAQ

Welche Sägezirkel eignen sich besonders gut für Stichsägen?

Als besonders gut für Stichsägen geeignet gelten Sägezirkel mit einem Durchmesser von etwa 120 Millimetern. Sie ermöglichen einen sauberen Schnitt und verhindern, dass sich das Sägeblatt in der Arbeitsfläche verhakt. Bei größeren Arbeitsflächen empfiehlt sich ein Sägezirkel mit einem Durchmesser von etwa 160 Millimetern.

Worin liegen die Vorteile von Sägezirkeln für Stichsägen?

Sägezirkel sind Vorteile für Stichsägen, weil sie das Sägen erleichtern. Mit einem Sägezirkel kann man exakte Schnitte in gerade Linien ziehen, was das Sägen deutlich erleichtert. Außerdem kann man mit einem Sägezirkel auch Kreise und andere geometrische Figuren sägen.

Welche Sägezirkel sind besonders gut für häufiges Sägen geeignet?

Es gibt verschiedene Sägezirkel auf dem Markt, die für häufiges Sägen geeignet sind. Dabei handelt es sich vor allem um die Modelle mit einem großen Durchmesser. Sie ermöglichen eine schnelle und präzise Arbeit. Besonders gut geeignet sind die Sägezirkel aus dem Hause Festool. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und sind sehr robust.

Die besten Angebote:

Herbert Nuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner